HOME.

Zum ersten Mal hat der Mendelssohnchor ein Werk in Auftrag gegeben, das Komponist Paul Glaser Chor, Solisten und Orchester auf den Leib maßschneiderte. Dabei hat der international tätige, vielschichtige Künstler Glaser ein Werk geschaffen, dass sich inhaltlich in das musikalische Umfeld des Konzertes einfügt. Mit dem selbst geschriebenen Gedicht Home bringt Glaser eine sehr persönliche Note in das Programm. Der Musicalkomponist Paul Glaser ist gebürtiger Schwede, der seit Jahren in Hamburg-Barmbek lebt. Bereits sein Großvater, der als deutscher Jude vor den Nazis nach Schweden floh, war als klassischer Komponist tätig gewesen. So befindet sich Paul Glaser mit seinem Auftragswerk zwischen Juden- und Christentum, zwischen Schweden und Deutschland, zwischen Musical und klassischer Moderne.

For the first time, the Mendelssohn Choir commissioned a work that composer Paul Glaser tailored to suit the choir, soloists, and orchestra. The internationally active, multifaceted artist Glaser has created a work that fits into the musical environment of the concert. With the poem Home, which he wrote himself, Glaser brings a very personal touch to the program. The musical composer Paul Glaser was born in Sweden and has been living in Hamburg-Barmbek for years. His grandfather, who fled from the Nazis to Sweden as a German Jew, had already worked as a classical composer. With his commissioned work, Paul Glaser finds himself somewhere between Judaism and Christianity, between Sweden and Germany, between musicals and classical modernism.